Sankt Märgen

Sankt Märgen
Sankt Mạ̈rgen,
 
 
 
Sankt Märgen entstand um das 1118 gegründete Augustinerkloster (1806 aufgehoben), das unter dem ständigen Zwist zwischen Chorherren und Vögten litt. 1462 verließ der Konvent das Kloster und zog nach Freiburg im Breisgau (bis 1729); dabei brachte die Stadt fast den gesamten Klosterbesitz an sich. S. M. ist der älteste Marien-Wallfahrtsort der Erzdiözese Freiburg und seit 1995 wieder Klosterdorf.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sankt Märgen — Sankt Märgen …   Wikipédia en Français

  • Sankt Märgen — Sankt Märgen, Dorf im bad. Kreis und Amt Freiburg i. Br., auf dem Schwarzwald, 890 m ü. M., hat eine kath. Kirche und (1905) 1058 Einw. S. wird als Sommerfrische und Wallfahrtsort stark besucht …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Sankt Märgen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Sankt Märgen — Infobox Ort in Deutschland Wappen = Wappen St Maergen.png lat deg = 48 |lat min = 00 |lat sec = 30 lon deg = 08 |lon min = 05 |lon sec = 37 Lageplan = Sankt maergen frla.png Bundesland = Baden Württemberg Regierungsbezirk = Freiburg Landkreis =… …   Wikipedia

  • Sankt Margen — Original name in latin Sankt Mrgen Name in other language Sankt Margen, Sankt Mrgen State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 48.00804 latitude 8.09283 altitude 883 Population 1850 Date 2013 02 16 …   Cities with a population over 1000 database

  • Sankt Märgen — Sankt Mạ̈r|gen (Ort im südlichen Schwarzwald) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Sankt Peter (Bade-Wurtemberg) — Pour les articles homonymes, voir Sankt Peter. Sankt Peter …   Wikipédia en Français

  • Sankt Ilgen (Sulzburg) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Sankt Wilhelm (Oberried) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • St. Märgen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”